CNT AG
CNT AG
Als ältester Internet Service Provider in Deutschland präsentierte CNT die erste echte Cloud PBX für große Unternehmen.
CNT® steht für Communication Network Technologies und – wie kaum ein anderes Unternehmen in Deutschland – für große Erfahrungen, hohes Know-how und beständige Kontinuität bei Internet und Telekommunikation. CNT setzt immer wieder Maßstäbe und entwickelt Innovationen, die ihresgleichen suchen.
Internet Service Provider seit 1995
CNT ist einer der renommiertesten Internet Service Provider und realisiert Internetzugänge und Standortvernetzungen für mittlere und große Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit. Heute ist CNT der älteste ISP in Deutschland, der seine Network Services bereits 1995 bundesweit flächendeckend anbot.
VoIP-Pionier
Schon 2001 ersetzte CNT herkömmliche Telefonanschlüsse durch die damals noch neue Voice-over-IP-Technologie, bevor der SIP-Standard etabliert war. Seit 2008 setzt CNT auf eine eigene Cloud PBX (virtuelle Telefonanlage) und gestaltet die Zukunft der Cloud-Lösungen wegweisend.
Jahre
Internet Service Provider
Jahre
Telekommunikation
Jahre
Voice over IP
Länder
in Europa und weltweit
Communication Excellence vereint für uns Anspruch und Leidenschaft. Mit Pioniergeist und Erfahrung geben wir täglich unser Bestes, um Kommunikation auf ein neues Niveau zu heben. Unsere Begeisterung treibt uns an, stets neue Maßstäbe zu setzen.
Neue Wege in der Telekommunikation
Innovative Telekommunikationslösungen schaffen Perspektiven und Konzepte, die unternehmerische Zielsetzungen erfüllen und neue strategische sowie operative Handlungsspielräume eröffnen.
Verpflichtung zur Erstklassigkeit
Erstklassigkeit prägt das Selbstverständnis in jeder Hinsicht – von individueller Beratung über maßgeschneiderte Angebote bis hin zur zuverlässigen und termingerechten Umsetzung aller Leistungen. Die Grundlage dafür bilden hochqualifizierte Mitarbeiter, ausgereifte Produkte und ein konsequentes Qualitätsmanagement.

Historie
1995: Der Beginn der kommerziellen Internetnutzung
In einer Zeit, als die kommerzielle Nutzung des Internets noch in den Kinderschuhen steckte, realisierte CNT gemeinsam mit IBM Internetzugänge via Standleitung sowie Standortvernetzungen für Geschäftskunden in ganz Deutschland. Bereits wenige Monate später übernahm CNT die Betreuung der IBM AS/400-Partner in Süddeutschland sowie renommierter Kunden wie Daimler – ein echtes Pionierunternehmen in diesem Bereich.
Gründung der CNT Kommunikationssysteme GmbH in Wörth am Rhein
Bundesweit flächendeckende Internetzugänge in Zusammenarbeit mit IBM, innovative Hosting-Dienstleistungen, weltweite Domain-Registrierungen
Betreuung der IBM AS/400-Partner in Süddeutschland
Vorlieferant für regional tätige Internet Service Provider
Sitzverlegung nach Karlsruhe
Formumwandlung zur CNT Systeme und Netze AG (später Umfirmierung zur CNT AG)
Bezug des Data Centers in Frankfurt am Main
Einführung von Telekommunikationsdiensten
Erster VoIP-Anschluss mittels H.323-Gateways in alle öffentlichen Telefonnetze
Übernahme der Crown Neue Medien GmbH in Hamburg und Gründung der Geschäftsstelle Hamburg
Hybride TK-Anlage als Hosted PBX: Erfahrungen mit dem Einsatz an eigenen Standorten
Hamburg HafenCity: Standorteröffnung
Geschäftsstelle Jever: Gründung des Vertriebsstandortes
Größtes bekanntes Hosted PBX-Projekt auf Basis einer IP-TK-Anlage (mehr als 500 Benutzer und 20 Standorte)
Entwicklungsstart der eigenen Cloud PBX
CNT Call Manager: Präsentation zur CeBIT 2011
Neue Zentrale in Karlsruhe, Bezug nach 18-monatiger Bauphase
Standardisierte SIP-Trunks in vielen Ländern Europas und in den USA
Cloud PBX ist „feature-complete“
Resale-Partner-Programm für CNT Call Manager
Technischer Betrieb der Corona-Impf-Hotline für zwei Bundesländer
Erweiterung von CNT Call Manager um alle UCC-Dienste: Videokonferenzen mit Bildschirmpräsentationen und Chat
CM App, die Desktop-App für Windows und macOS
Internationale Abdeckung als Carrier in vielen weiteren Ländern Europas und weltweit
CM Mobile App, die Smartphone-App für iOS und Android