Skalierbarkeit
Nutzen Sie die grenzenlose Skalierbarkeit von CNT Call Manager.

CNT Call Manager ist konzipiert, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen. Standardisierte Prozesse, automatisierte Workflows und eine leistungsfähige Infrastruktur gewährleisten maximale Skalierbarkeit.
Prozesse
CNT Call Manager kombiniert eine skalierbare technologische Basis mit standardisierten Prozessen, die eine reibungslose Einführung und einen effizienten Betrieb garantieren. Ob sanfte Migration, strukturierter Roll-out oder individuelle Unterstützung – alle Abläufe sind darauf ausgelegt, auch die Anforderungen großer Organisationen nahtlos und zuverlässig zu erfüllen.
Standards für Corporate Clients
CNT versteht die komplexen Anforderungen großer Unternehmen und bietet standardisierte Prozesse, die speziell auf Corporate Clients zugeschnitten sind. Vom Einkaufsmanagement bis zur Abbildung von Standort- und Abteilungsstrukturen sorgt CNT für eine nahtlose Integration in bestehende Workflows. Enge Abstimmungen zu Themen wie Zertifizierungen, Betriebsratsvereinbarungen, Qualitätssicherung sowie Support- und Betriebsabläufe garantieren, dass alle Anforderungen präzise umgesetzt werden. So wird sichergestellt, dass Ihre Kommunikationslösung nicht nur leistungsfähig, sondern auch vollständig auf Ihre Unternehmensstandards abgestimmt ist.
Sanfte Migration
Der Wechsel von bestehenden Telefonanlagen zu CNT Call Manager erfolgt reibungslos und flexibel. Meist können vorhandene SIP-Endgeräte weiterhin genutzt werden, während die Migration schrittweise und mit minimalem Aufwand durchgeführt wird. Ein Parallelbetrieb ermöglicht es, den laufenden Betrieb uneingeschränkt fortzusetzen und umfangreiche Tests durchzuführen – für einen sicheren und störungsfreien Übergang.
Standardisierter Roll-out-Prozess
Der Roll-out von CNT Call Manager folgt einem bewährten und strukturierten Prozess, der auf Effizienz und Sicherheit ausgelegt ist. Der Ablauf beginnt in der Regel mit einer Teststellung, gefolgt von einem Anforderungs-Workshop, bei dem erfahrene Spezialisten durch Best-Practice-Beispiele wertvolle Lösungen aufzeigen. Jeder Schritt – von der Konfiguration bis zur Rufnummernportierung – wird gründlich vorbereitet, sodass der Übergang in den Live-Betrieb nahtlos erfolgt. Besonders bei großen Projekten oder einer Vielzahl von Standorten gewährleistet das professionelle Project Management eine reibungslose Koordination und termingerechte Umsetzung aller Meilensteine.
Unterstützung nach Bedarf
CNT bietet Ihnen bedarfsgerechte Unterstützung für eine effiziente Einführung und einen reibungslosen Betrieb. Das Serviceportfolio umfasst Consulting, Customizing, Project Management, Training und Admin Service, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation. Für lokale Installationen stehen bei Bedarf On-site Service und DECT Service zur Verfügung, die die Implementierung vor Ort begleiten. Mit diesen Leistungen wird sichergestellt, dass Ihre Kommunikationslösung optimal aufgesetzt und nachhaltig betrieben werden kann.
Automation
CNT Call Manager verbindet zentrale Verwaltung, leistungsstarke Provisionierungs-Tools und einfache Endgeräteintegration zu einer Lösung, die höchste Effizienz und uneingeschränkte Skalierbarkeit bietet. Diese Automationen vereinfachen die Administration und sorgen dafür, dass selbst große Installationen mühelos und ressourcenschonend umgesetzt werden können.
Zentrale Verwaltung
Administratoren steht ein erweitertes Interface zur Verfügung, das den gesamten Funktionsumfang von CNT Call Manager erschließt und eine zentrale, selbstständige Verwaltung erlaubt. Nach einer Schulung sind IT-Abteilungen in der Lage, die Systemadministration eigenverantwortlich zu übernehmen – mit maximaler Kontrolle und Flexibilität, um individuelle Anforderungen präzise umzusetzen.
Provisionierungs-Assistent, Massenoperationen und Software-Verteilungssysteme
CNT Call Manager vereinfacht die Benutzerverwaltung und Administration durch effektive Tools wie den Provisionierungs-Assistenten, der neue Benutzer schnell über Excel-Listen oder direkt anlegt, Mitarbeiterwechsel reibungslos abwickelt und eine DSGVO-konforme Löschung ausscheidender Mitarbeiter ermöglicht. Massenoperationen erlauben Administratoren die gleichzeitige Anpassung von Rollen, Berechtigungen und Einstellungen für viele Benutzer oder Geräte, was komplexe Verwaltungsaufgaben erheblich erleichtert. Zudem sorgt ein speziell bereitgestelltes MSI-Paket für Softwareverteilungssysteme für eine stille Installation im Hintergrund, die nahtlos in bestehende IT-Umgebungen integriert werden kann – für maximale Effizienz und reibungslose Implementierung.
Auto-Provisionierung von Endgeräten
Die Autoprovisionierung von CNT Call Manager ermöglicht eine zentrale und effiziente Verwaltung von SIP-Telefonen und anderen SIP-Endgeräten. Neue Geräte können schnell und unkompliziert ins Netzwerk integriert werden, was die Erst-Provisionierung deutlich vereinfacht. Zusätzlich können Administratoren globale Konfigurationsänderungen vornehmen und Firmware-Updates zentral durchführen, um alle Endgeräte stets auf dem neuesten Stand zu halten. Ein intuitives Management-Interface bietet volle Kontrolle und sorgt für eine übersichtliche Organisation aller verbundenen Geräte – für eine reibungslose, zeitsparende und zukunftssichere Administration.
Infrastruktur
CNT Call Manager bietet eine flexible und skalierbare Infrastruktur, die selbst die Anforderungen großer Organisationen erfüllt – von der Anbindung zahlreicher Benutzer über die Integration internationaler Standorte bis hin zur schnellen Bereitstellung von Endgeräten. Die Lösung wächst mühelos mit Ihren Anforderungen.
Skalierbarkeit für Corporate Clients
Die Cloud-Technologie von CNT Call Manager vereint Geo-Redundanz und Load Management, um nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit der zugrundeliegenden Infrastruktur zu gewährleisten. Damit erfüllt die Lösung selbst die Anforderungen sehr großer Installationen und Projekte mit mehreren Zehntausend Benutzern. Höchste Verfügbarkeit und uneingeschränkte Performance sorgen dafür, dass auch bei wachsenden Nutzerzahlen, großen Standorten oder internationalen Teams alles reibungslos funktioniert.
Integration internationaler Standorte
CNT ermöglicht Ihnen, Ihre internationalen Standorte nahtlos zu integrieren. Mit einer leistungsstarken Infrastruktur als registrierter Carrier in zahlreichen europäischen Ländern und weltweit schafft CNT die ideale Basis, um Ihre Niederlassungen mit lokalen Telefonanschlüssen und nationalen Rufnummern in CNT Call Manager einzubinden. So entsteht eine einheitliche und weltweit vernetzte Kommunikationslösung.
Supply Management von Endgeräten
Die empfohlene Hardware für CNT Call Manager, von hochwertigen SIP-Telefonen bis zur leistungsstarken DECT-Infrastruktur, zeichnet sich durch ihre zuverlässige Verfügbarkeit aus. Eine strategische Bevorratung stellt sicher, dass die meisten Modelle in großen Stückzahlen sofort lieferbar sind, was selbst kurzfristige Roll-outs problemlos ermöglicht. Flexible Nachbestellungen garantieren zudem eine mühelose Anpassung an wachsende Anforderungen oder neue Standorte. So bleibt Ihre Kommunikationsinfrastruktur stets einsatzbereit und skalierbar – für maximale Flexibilität und Zukunftssicherheit.