Vermittlungsarbeitsplatz
Der Vermittlungsarbeitsplatz von CNT Call Manager ist die optimale Lösung für Telefonzentralen und Bereiche mit hohem Anrufaufkommen. Er ermöglicht die zentrale Bearbeitung und zügige Weiterleitung von Gesprächen, um kurze Reaktionszeiten und eine zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten. So wird die Erreichbarkeit verbessert und die Servicequalität nachhaltig erhöht.
Alles im Blick und unter Kontrolle
Eine zentrale Übersicht bietet dem Vermittler eine klare und strukturierte Darstellung aller eingehenden, ausgehenden und gehaltenen Anrufe. Details wie Anrufer-ID, Zeitpunkt und aktueller Status (z. B. verbunden oder wartend) helfen dabei, Anrufe effizient zu priorisieren und nachzuverfolgen. Ergänzend zeigt die Präsenzanzeige den Verfügbarkeitsstatus aller Mitarbeiter, sodass Vermittler sofort erkennen, wer erreichbar ist oder sich in einem Gespräch befindet. Diese Kombination ermöglicht eine gezielte Anrufsteuerung und sorgt für reibungslose Kommunikationsprozesse.

Eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche ermöglicht schnelles Wechseln zwischen Anrufen, reibungslose Weiterleitungen und eine optimale Anrufverwaltung. Dies maximiert die Erreichbarkeit und verbessert die Reaktionsfähigkeit.
Die effiziente Tastatursteuerung erlaubt Vermittlern, alle wesentlichen Funktionen der Anrufverwaltung mit nur einer Hand auszuführen – vom Aufnehmen über Halten bis hin zum Weiterleiten und Beenden von Anrufen. Diese Funktion steigert die Arbeitsgeschwindigkeit und sorgt für eine nahtlose Anrufbearbeitung, ohne den Einsatz unterschiedlicher Eingabegeräte. So können Vermittler effizient und fokussiert auf Anfragen reagieren.
Die vollständige Funktionalität des Vermittlungsarbeitsplatzes steht nicht nur speziellen Vermittlern, sondern auf Wunsch jedem Benutzer zur Verfügung. Alles, was dafür benötigt wird, ist die passende Rollen-Definition. So können auch Mitarbeiter in anderen Rollen oder Abteilungen von den leistungsstarken Tools und Funktionen profitieren, die von professionellen Telefonzentralen genutzt werden.
Weiterleiten
Die Weiterleiten-Funktion in CNT Call Manager bietet maximale Flexibilität mit verschiedenen Optionen: Beim Blind Transfer wird ein Anruf direkt und ohne Ankündigung weitergeleitet, während der Attended Transfer eine Rücksprache mit der Zielperson ermöglicht, bevor der Anruf übergeben wird. Der Semi-Attended Transfer stellt eine praktische Zwischenlösung dar: Der Vermittler leitet den Anruf weiter und wartet, bis es bei der Zielperson klingelt, ohne Rücksprache zu halten. So wird sichergestellt, dass die Zielperson erreichbar ist, bevor der Anruf übergeben wird. Ergänzend dazu können eingehende Anrufe vom Vermittler bereits vor der Annahme gezielt an ein passendes Ziel weitergeleitet werden. Diese Funktionen sorgen für eine flexible und effiziente Anrufverwaltung, die perfekt auf die Bedürfnisse moderner Kommunikationsumgebungen abgestimmt ist.
Weiterleiten trotz 'besetzt'
Wird ein Blind Transfer an ein besetztes Ziel durchgeführt, kann der Anruf den Standard-Einstellungen der Zielperson folgen, an den ursprünglichen Anrufer zurückgegeben werden, ein Anklopfen beim Ziel erzwingen oder in einer Warteschleife geparkt werden, bis das Ziel verfügbar ist. Diese flexiblen Steuerungsmöglichkeiten minimieren Wartezeiten und gewährleisten, dass wichtige Anrufe zuverlässig behandelt werden.
.png?w=3840&auto=format)
Weiterleiten trotz 'DND'
Diese Funktion ermöglicht es dem Vermittler, Anrufe an eine Zielperson weiterzuleiten, selbst wenn diese den Status "Nicht stören" (DND) aktiviert hat. Dadurch kann die DND-Funktion überschrieben werden, um sicherzustellen, dass dringende Anrufe trotz Abwesenheitsstatus durchgestellt werden. Diese Option gewährleistet eine reaktionsschnelle Kommunikation bei wichtigen Anliegen.
Kontrolle über Weiterleitungen
Eine klare Übersicht zeigt dem Vermittler alle weitergeleiteten Anrufe, die noch nicht angenommen wurden. Bei längeren Wartezeiten können Anrufe gezielt zurückgeholt und alternative Maßnahmen ergriffen werden, um Anrufer schnell und effektiv zu betreuen.
Zurückholen nach Zeitvorgabe
CNT Call Manager stellt intelligente Mechanismen bereit, um sicherzustellen, dass weitergeleitete Anrufe nicht unbeantwortet bleiben. Der Vermittler kann individuell festlegen, nach welcher Zeitspanne ein weitergeleiteter Anruf automatisch zurückgeholt wird, falls die Zielperson ihn nicht annimmt. Diese präzise Steuerung gewährleistet eine zuverlässige Bearbeitung von Anrufen und trägt zu einer besseren Erreichbarkeit sowie höheren Kundenzufriedenheit bei.
Durchbrechen
Die Durchbrechen-Funktion erlaubt es dem Vermittler, in laufende Gespräche einzugreifen, um wichtige Informationen zu übermitteln oder dringende Anrufe weiterzuleiten. Ein Anklopfen kann dabei auch erzwungen werden, wenn die Funktion beim telefonierenden Mitarbeiter deaktiviert ist. Dies erweist sich als besonders nützlich in Notfällen oder bei priorisierten Anfragen.
Picken
Mit der Picken-Funktion behält der Vermittler jederzeit die Kontrolle über eingehende Anrufe. Anrufe können gezielt aus der Warteschleife ausgewählt und priorisiert werden, was eine effiziente Gesprächsbearbeitung ermöglicht. Zusätzlich bietet die Funktion die Flexibilität, Anrufe zu übernehmen, die bei anderen Mitarbeitern klingeln. So lassen sich Kapazitäten optimal nutzen und eine durchgehend hohe Erreichbarkeit gewährleisten.
VIP-Kontakte
Der Vermittler kann Anrufe von als VIP klassifizierten Kontakten bevorzugt behandeln. Spezielle Kennzeichnungen heben diese priorisierten Anrufe hervor, sodass sie schneller erkannt und zügig bearbeitet werden. Dadurch werden wichtige Gespräche unmittelbar beantwortet und effizient weitergeleitet. Diese Funktion verbessert die Betreuung besonders wichtiger Kontakte, optimiert das Anrufmanagement und steigert die Reaktionsgeschwindigkeit bei kritischen Anrufen.
Anrufnotizen
Anrufnotizen bieten Vermittlern eine schnelle und einfache Möglichkeit, wichtige Gesprächsdetails zu dokumentieren, wodurch die Nachverfolgung und der Kundenservice verbessert werden. Durch die Kategorisierung lassen sich Anrufe präzise bestimmten Themen oder Anliegen zuordnen, was auch als Basis für detaillierte statistische Auswertungen dient. Die Notizen werden automatisch in der Anrufliste hinterlegt und können bei Bedarf per E-Mail versendet werden. Diese Funktionen fördern eine strukturierte und produktive Arbeitsweise und stellen sicher, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen.

Unverbindliches Angebot
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Teststellung
Erleben Sie den CNT Call Manager live – in nur 3 Tagen! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre unverbindliche Teststellung.
Termin vereinbaren