DECT-Infrastruktur

CNT bietet eine DECT-Infrastruktur als ideale Erweiterung von CNT Call Manager. Die Multizellen-Technologie schafft ein stabiles, unterbrechungsfreies lokales Funknetz mit nahtloser Abdeckung. Diese Infrastruktur ist flexibel skalierbar und eignet sich für kleine Filialstandorte ebenso wie für große oder standortübergreifende DECT-Funknetze.

Tariff items

DECT-Multizelle

Die DECT-Infrastruktur auf Basis der Multizellen-Technologie vernetzt mehrere DECT-Basisstationen zu einem synchronisierten System, das unterbrechungsfreies Roaming und Handover gewährleistet. Dadurch bleiben Mitarbeiter stets erreichbar, was eine effiziente Kommunikation auch in anspruchsvollen Umgebungen unterstützt.

Typische Einsatzgebiete dieser Technologie sind große Bürokomplexe, Krankenhäuser, Hotels, Verkaufsflächen, Lagerhäuser, Produktionsstätten und weitläufige Unternehmensgelände. Solche Umgebungen profitieren von der stabilen, flächendeckenden Abdeckung, die eine kontinuierliche Erreichbarkeit und zuverlässige Kommunikation sicherstellt.

dect

Synchronisation via Ethernet

Die Synchronisation via Ethernet bietet gegenüber einer Synchronisation via Funk entscheidende Vorteile in puncto Stabilität, Flexibilität und Effizienz. Ethernet-synchronisierte DECT-Basisstationen gewährleisten störungsfreies Roaming und Handover sowie größere Reichweiten. Mitarbeiter können sich frei bewegen, ohne Gesprächsunterbrechungen – auch in kritischen Bereichen wie Aufzügen oder beim Wechsel zwischen Brandschutzabschnitten, wo Funksignale oft eingeschränkt sind. Zudem entlastet die Ethernet-Synchronisation das Funkband, minimiert Störungen und erleichtert die flexible und effiziente Erweiterung der Infrastruktur. Diese Technologie sichert die Betriebssicherheit selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Skalierbareit

DECT-Installationen von CNT stehen für herausragende Skalierbarkeit und sind sowohl für kleine Filialstandorte als auch für große Unternehmen mit mehreren Standorten und großen Unternehmensarealen geeignet. Das System lässt sich von kleinen, zuverlässigen Multizellen-Installationen bis hin zu den größten Netzwerken erweitern, die bis 20.000 Benutzer auf einer einzigen Plattform unterstützen. Die Möglichkeit der Kaskadierung von DECT-Basisstationen gewährleistet souveräne Kapazitäten in Umgebungen mit besonders hoher Dichte von DECT-Endgeräten. Diese Flexibilität sorgt für nahtlose Kommunikation, unabhängig von Größe oder Anforderungen der Standorte.

Standortübergreifendes Roaming

Das standortübergreifende Roaming ermöglicht es Mitarbeitern, sich mit ihrem Handset an verschiedenen Unternehmensstandorten flexibel in die lokalen DECT-Funknetze einzubuchen. Dadurch bleibt die gewohnte Erreichbarkeit erhalten, egal an welchem Standort sie sich befinden. Diese Funktion ist ideal für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen und unterstützt die Mobilität der Mitarbeiter, sodass eine reibungslose Kommunikation gewährleistet ist. Die einfache Einbuchung an jedem entsprechend ausgestatteten Standort sorgt für Flexibilität und Effizienz im Arbeitsalltag.

DECT-Endgeräte, Komfort und Sicherheit

CNT bietet eine flexible Wahl aus einer Vielzahl kompatibler DECT-Endgeräte, die umfangreiche Komfortfunktionen bieten. Dazu gehören integrierte Adressbücher, die über LDAPS sicher angebunden sind, um den Zugriff zu schützen. Die Verbindungen werden durch SRTP/TLS-Standards verschlüsselt, was eine sichere Sprachübertragung gewährleistet. Diese Kombination sorgt für eine benutzerfreundliche und zugleich sichere Kommunikation, die den Anforderungen moderner Unternehmensumgebungen gerecht wird.

man with dect phone

Für Unternehmen mit besonderen Anforderungen bietet CNT eine Auswahl an spezialisierten DECT-Endgeräten, die für vielfältige Einsatzbereiche optimiert sind. Dazu gehören wasser- und staubgeschützte Modelle für anspruchsvolle Umgebungen, antimikrobielle Geräte für das Gesundheitswesen und robuste Geräte für industrielle Anwendungen. Spezielle Modelle mit Notruftasten oder erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Man-Down-Alarmen und präziser Ortung unterstützen Mitarbeiter in sicherheitskritischen Bereichen. Diese Geräte gewährleisten eine hohe Flexibilität und Schutz für Unternehmen, die zuverlässige und sichere Kommunikationslösungen benötigen.

Alarm, Messaging and Location (AML)

AML-Funktionen bieten sicherheitskritischen Unternehmen eine wertvolle Erweiterung der DECT-Infrastruktur und eine optimale Ergänzung zur Integration von Alarmservern. Mit AML können Alarme automatisch ausgelöst, Nachrichten schnell übermittelt und Geräte präzise lokalisiert werden. Dies verbessert die Reaktionsfähigkeit bei Notfällen und gewährleistet priorisierte Kommunikation. In Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Logistik und im Sicherheitsdienst steigert AML durch gezielte und koordinierte Alarmierungen sowie Benachrichtigungen die betriebliche Sicherheit und Effizienz maßgeblich.

DECT-Ausleuchtung

Eine exakte Ausleuchtung der Räumlichkeiten ist entscheidend für den Aufbau einer leistungsstarken DECT-Infrastruktur. Im Rahmen des DECT Services analysieren qualifizierte Fachkräfte vor Ort mit modernster Messtechnik die optimalen Positionen für die DECT-Basisstationen. Diese präzise Planung gewährleistet eine lückenlose Abdeckung und exzellente Sprachqualität – sowohl in Gebäuden als auch auf dem Betriebsgelände. Mit minimalem Hardwareeinsatz wird maximale Zuverlässigkeit und Effizienz erreicht. Der DECT Service passt Ihre Infrastruktur individuell an Ihre Anforderungen an und sorgt für eine zukunftssichere Lösung.

DECT vs. WLAN

Für ein Unternehmen, das auf zuverlässige und qualitativ hochwertige Sprachkommunikation in einem lokalen Funknetz angewiesen ist, bietet DECT meist die beste Option. Diese Technlogie gewährleistet eine stabile Verbindung und hohe Sprachqualität, unabhängig von der Belastung des bestehenden Datennetzwerks.

Die DECT-Technologie bietet klare Vorteile gegenüber einer Sprachkommunikation via WLAN. Dank dedizierter Frequenzen werden Störungen durch andere Netzwerke vermieden, was eine konstant hohe Sprachqualität sicherstellt. Die frequenztechnische Eignung ermöglicht stabile Verbindungen sowie nahtloses Roaming und Handover, selbst in Umgebungen mit vielen Funkquellen. Diese Funktionen gewährleisten, dass Gespräche ohne Unterbrechung fortgeführt werden können, während sich Nutzer durch verschiedene Bereiche bewegen. Zusätzlich bleibt DECT unabhängig von der Datenlast im WLAN, was für stabile Verbindungen auch bei hoher Netzwerkauslastung sorgt.

DECT-Basisstationen bieten im Vergleich zu WLAN-Basisstationen eine größere Reichweite und, bei optimaler Positionierung, eine nahtlose Abdeckung, die eine zuverlässige Sprachkommunikation in weitläufigen Gebäudekomplexen und auf Betriebsgeländen gewährleistet. Zusätzlich zeichnen sich DECT-Endgeräte durch eine deutlich längere Akkulaufzeit im Vergleich zu WLAN-Geräten aus, was einen reibungslosen Kommunikationsfluss ohne häufiges Aufladen ermöglicht.

Hot Desking

Hot Desking

Videokonferenz-Raumsysteme

Videokonferenz-Raumsysteme
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Teststellung

Unverbindliches Angebot

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Teststellung

Erleben Sie den CNT Call Manager live – in nur 3 Tagen! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre unverbindliche Teststellung.

Termin vereinbaren