Verzichten Sie auf nichts
CNT Call Manager kombiniert die umfassenden Funktionen einer klassischen Telefonanlage mit modernen UCC-Diensten. Profitieren Sie von einer einzigartigen Lösung, die fortschrittliche Telefonie, Conference, Chat und Presence ohne Kompromisse vereint.
- Evolution der TelefonanlageEvolution der Telefonanlage
Die ganze Welt einer professionellen TK-Anlage

Evolution der Telefonanlage
Klassische TK-Anlage
1994 – 2022Die klassische Telefonanlage nutzte einen ISDN-Anschluss (vor 1994 analog). Die Endgeräte waren proprietär und wurden über herkömmliche Telefonverkabelung angebunden. ISDN wurde 2022 abgeschaltet.- Hohe Stabilität und geringer Wartungsbedarf
- Nicht mehr verfügbar, Vendor-Lock-in, Standortbindung, keine zeitgemäße Funktionalität
Hybride TK-Anlage
2000 bis heuteDie hybride Telefonanlage ist die Antwort traditioneller Hersteller auf die wachsende Nachfrage nach VoIP und wird meist lokal installiert. Viele Anlagen wurden zunächst via ISDN angebunden, während die Anbindung an SIP-Trunks aufgrund begrenzter Kompatibilität oft schwierig ist. Die Endgeräte nutzen Datenleitungen, basieren aber auf proprietären Protokollen, was die Geräteauswahl auf das Herstellerangebot beschränkt.- Vendor-Lock-in, Standortbindung und hoher Wartungsbedarf
- Verbindet die Nachteile der „alten Welt“ mit den Herausforderungen von VoIP, wie hohen Sicherheits- und Infrastrukturanforderungen
IP-TK-Anlage
2002 bis heuteDie IP-TK-Anlage, wie beispielsweise Asterisk, bietet durch Standardkonformität eine solide Basis für moderne IP-Telefonie. Allerdings stellt ihre auf lokale Installation pro Standort ausgelegte Konzeption zusammen mit hohem Wartungsbedarf und hohen Sicherheitsanforderungen erhebliche Herausforderungen dar.- Standardkonformität
- Standortbindung, hoher Wartungsbedarf und hohe Sicherheitsanforderungen
Cloud PBX
2008 bis heuteDie Cloud PBX (Private Branch Exchange), die nach dem IP Centrex-Prinzip betrieben wird, wurde von Grund auf für den Betrieb in verteilten Rechenzentren entwickelt. Sie bietet alle Voraussetzungen für standardkonforme, flexible und standortunabhängige IP-Telefonie. Betrieb, Skalierung und Sicherheit liegen in der Verantwortung eines spezialisierten Telekommunikationsanbieters, der die zentrale Verwaltung und Bereitstellung übernimmt.- Standardkonformität
- Standortunabhängigkeit
- Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität
- Betriebsverantwortung beim Anbieter
Cloud PBX und UCC
2018 bis heuteIn der fünften Evolutionsstufe der Telefonanlage kombiniert eine Cloud PBX nahtlos integrierte UCC-Dienste zu einer ganzheitlichen Kommunikationslösung. Unternehmen erhalten eine flexible, ortsunabhängige Plattform, die Telefonie, Videokonferenzen, Chats und Präsenzstatus in einer zentralen Umgebung vereint. Diese Integration optimiert die Zusammenarbeit, steigert die Erreichbarkeit und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen moderner und agiler Arbeitswelten.- Alle Vorteile einer Cloud PBX
- Ganzheitliche Kommunikationslösung
- Arbeitsplatz der Zukunft
Hosted PBX
Hybride und IP-TK-Anlagen werden auch in der Mischform einer Hosted PBX angeboten. Dabei werden dedizierte Systeme im Rechenzentrum betrieben, die ursprünglich für den lokalen Betrieb konzipiert wurden. Auch ein Betrieb auf virtualisierter Infrastruktur macht diese Variante nicht zu einer Cloud PBX, die parallel und standortunabhängig auf verteilten Rechenzentren betrieben wird.